Donnerstag, 26. Juni 2025

Das fünfte Huna-Prinzip: ALOHA – Lieben heißt glücklich sein mit …

Aloha ist in der hawaiianischen Sprache nicht nur ein Gruß.

Es ist eine Haltung dem Leben gegenüber.
Eine Art, zu atmen. Zu fühlen. Zu lieben.

In Aloha begegnen wir dem Leben mit Demut, mit Dankbarkeit, mit einem offenen Herzen –
und mit einem tief empfundenen JA zu allem, was ist.

Aloha bedeutet:
Glücklich zu sein.
Nicht mit dem, was vielleicht eines Tages sein könnte.
Sondern mit dem, was jetzt ist.

Aloha lädt uns ein, die Fülle des Lebens zu erkennen –
und unsere Freude, unsere Dankbarkeit, unsere Begeisterung zu feiern.
Nicht später. Nicht irgendwann.
Sondern jetzt. In diesem Augenblick.

Nicht erst, wenn wir den perfekten Partner gefunden oder den neuen Job bekommen haben.
Nicht erst, wenn wir ein größeres Haus besitzen, ein teureres Auto fahren oder mehr Geld auf dem Konto sehen.
Nicht erst, wenn unsere Gesundheit stabil ist oder wir zehn Kilo abgenommen haben.

Denn all das würde unseren Blick auf den Mangel richten.
Auf das, was uns scheinbar fehlt.
Auf das, was uns angeblich noch vom Glück trennt.

Aber:
Mangelgedanken ziehen Mangel an.
Gedanken der Dankbarkeit ziehen Fülle an.

In der Liebe zu sein –
in Aloha zu sein –
bedeutet:
Glücklich zu sein mit dem, was ist.

Wenn wir alles, was uns begegnet, lieben könnten –
hätte kein Mangel mehr Macht über uns.
Und diese Entscheidung ist nur einen Gedanken entfernt.


„Wahre Liebe verlangt nichts – sie umarmt, was ist.“



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen