Montag, 8. September 2025

🌿 Vergebung – wenn das Herz will

 Vergebung ist ein Thema, das viele von uns beschäftigt. Keiner möchte nachtragend sein – und doch merken wir oft, wie tief alte Wunden sitzen.

Wie kann echte Vergebung gelingen, wenn das Herz noch nicht bereit ist?

🤍 Vergebung beginnt nicht beim anderen – sie beginnt bei mir.

Oft glauben wir, vergeben zu haben – und spüren dennoch Groll, Wut oder Enttäuschung in uns. Dann sagen wir:
„Vergebung ist keine Entscheidung. Sie funktioniert nur, wenn das Herz bereit ist.“
Das stimmt.
Und doch steht es uns jederzeit frei, einen leisen Entschluss zu fassen:
Ich will den Schmerz nicht länger im Außen suchen. Ich nehme ihn zu mir zurück.

Jeder Mensch in unserem Leben ist ein Spiegel.
Er zeigt uns nicht, wer wir sind – sondern was wir über uns glauben.
Wenn wir tief in uns überzeugt sind, nicht liebenswert zu sein, wird es immer wieder jemand geben, der uns genau das spiegelt.

Vergebung beginnt damit, diese Überzeugung zu hinterfragen.
Sie heißt:
👉 Ich übernehme Verantwortung für das, was in mir verletzt wurde.
👉 Ich befreie mich aus der Opferrolle.
👉 Ich erkenne, dass ich mein Herz nicht schützen muss, indem ich es verschließe – sondern indem ich es heile.


🌺 Vergebung als Selbstbefreiung

Wahre Vergebung wächst aus Selbsterkenntnis.
Sie ist kein einmaliger Akt, sondern ein Weg.
Mit jedem Schritt wird das Herz ein wenig leichter – und weiter.

Manchmal braucht es Mut, sich dem eigenen Schmerz zu stellen.
Manchmal Geduld, um das Herz langsam zu öffnen.
Und manchmal nur einen winzigen Moment der Bereitschaft:
Ein stilles „Ich will loslassen.“

Vergebung heißt nicht, zu vergessen.
Und sie heißt nicht, gutzuheißen.
Aber sie heißt:
Ich löse mich vom Verhalten anderer. Ich mache mich frei.


🌼 Vergebung bedeutet Freiheit

Die Freiheit, mich nicht mehr an Vergangenes zu binden.
Die Freiheit, mich selbst nicht länger kleinzuhalten.
Die Freiheit, wieder zu lieben – zuerst mich selbst.

Vergebung ist kein Geschenk an den anderen.
Sie ist ein Heimkommen zu mir.

Und manchmal beginnt dieses Heimkommen
mit einem leisen Entschluss:

Ich will frei sein.





2 Kommentare:

  1. Und manchmal muss ich als erstes mir selbst vergeben. Danke für Deine immer wieder so inspirierenden Beiträge (G.R)

    AntwortenLöschen
  2. Vergebung hat mir geholfen, meine Mobbing - Erfahrung ohne Emotionen zu sehen…
    Und darin auch meine eigenen Anteile daran zu erkennen..
    Für mich ist Vergebung der einzige Weg um inneren Frieden zu finden und im Zuge dessen mich selbst etwas klarer zu sehen…
    Petra

    AntwortenLöschen